Projekt zur Stärkung der Integration geflüchteter Jugendlicher in Erasmus+

Gemeinsam mit unserem Projektpartner L.I.F.E. zielt dieses Projekt darauf ab, die Kompetenzen beider Organisationen im Bereich der Integration junger Geflüchteter in Erasmus+ Programme zu stärken. Dafür werden zunächst Besuche bei Jugend- und Flüchtlingsorganisationen in Deutschland und Rumänien durchgeführt, um erfolgreiche Integrationsansätze kennenzulernen. Im Anschluss finden interne Workshops sowie ein gemeinsames Strategie- und Planungsseminar statt.

Im Mittelpunkt stehen drei Ziele:

  1. Verbesserung des Wissens über die Integration junger Geflüchteter
  2. Entwicklung konkreter Strategien für deren Teilhabe in Erasmus+ Projekten
  3. Erhöhung der aktiven Beteiligung geflüchteter Jugendlicher in zukünftigen Projekten

Das Projekt richtet sich zum einen an die Mitglieder der beteiligten Organisationen, die durch das Projekt das nötige Wissen und Werkzeuge für inklusive Jugendarbeit erhalten. Zum anderen stehen junge Geflüchtete selbst im Zentrum – ihre zukünftige aktive Teilnahme an Erasmus+ Projekten wird durch das Projekt gezielt gefördert.

Das Projekt unterstützt die Erasmus+ Prioritäten Inklusion und Vielfalt sowie Qualitätssteigerung in der Jugendarbeit.

Download Projektergebnisse